Wir sind zur Zeit in San Julian, der Hauptstadt des Bundesstaates Santa Cruz. Hier leben ungefähr 10.000 Leute, was eine ganze Menge ist im Vergleich zu den wenigen Menschen, die hier insgesamt leben. Laut Reiseführer ist Santa Cruz so groß wie die alte BRD und es leben an der Küste und in der Andenregion (die Mitte ist quasi leer) so viele Menschen wie in Karlsruhe. Man hat also häufig das Gefühl, die einzigen Menschen weit und breit zu sein. Kleine Orte auf der Landkarte bestehen aus einer Tankstelle und ein paar Hütten, ansonsten sieht man viel Steppe, ein paar Tiere und ohne Ende Himmel und Wolken. Die Menschen, die wir treffen, sind aber supernett! Heute Morgen haben wir am Strand eine Omi getroffen, die mit ihrem Mann zum Fischen dort war. Sie quatschte völlig unbefangen drauf los und gab uns Tipps für die nächsten Tage. Sie hat diese Region Argentiniens noch nie verlassen und war sehr interessiert an dem, was wir erzählten. Kleine Begegnungen, die Freude machen!
In der Nähe von Camerones waren wir in einem Nationalpark bei einer Pinguinkolonie. Es sind Magellanpinguine, die im südamerikanischem Frühling und Sommer brüten. Sie haben durchaus etwas menschliches, wie sie an Land herumwackeln und sorgfältig auf ihre Höhle auspassen. Die Seeelefanten haben wir an einem Strand getroffen, an dem wir auch zwei Tage geblieben sind – und natürlich wurde abends gediegen gegrillt!! Wir werden langsam richtige Tierfotografen
Sven und Sonja treffen wir weiterhin regelmäßig, da unsere Reiseroute sehr ähnlich ist. Neben dem ganzen leckeren Rindfleisch, was es hier sehr günstig gibt, gab es auch mal ein paar Camerones auf den Grill, sehr lecker!!
Wir fahren gefühlt seit recht langer Zeit durch sehr karge Landschaft, je weiter wir nach Süden kommen, desto kärger wird es. Die Büsche werden kleiner und weniger, dafür nimmt die Erde unglaubliche Farbtöne an – braun, beige, grau, weiß und grün! Auch am See bei Sarmiento, an dem wir gemeinsam mit Sonja und Sven meinen Geburtstag gefeiert haben, lagen überall grüne Steine herum und teilweise gibt es ganze Abschnitte, die grünlich schimmern. Sonja hat uns – für Frerk dann eine Woche nachträglich – einen Kuchen gebacken und abends gab es ein wunderbares Grillen. Die Plane brauchten wir allerdings, um draußen sitzen zu können.
Vorgestern sind wir zu den “bosques petrificados” (versteinerte Wälder) gefahren. Die Landschaft ist bizarr und man fährt über eine 50 km lange Schotterpiste ins Landesinnere (völlig normal hier unten. Die Ruta 3 ist die einzige geteerte Straße, ansonsten gibt es fast ausschließlich “ripio” – heißt wirklich so, vielleicht, weil es die Autos zerstört?!) Die Baumstämme sind mehrere Millionen Jahre alt und nicht verottet, da sie in der Erde eingeschlossen waren. Sie sehen absolut aus wie Holz, sind aber zu Stein geworden, total beeindruckend.
Patagonien ist auf dem ersten Blick faszinierend und auf den zweiten Blick richtig schön
Auch wenn es hier nur wenige Wellen gibt – wir haben sie gefunden und waren Wellenreiten! Frerk hat seinen neuen Neo ausprobiert und ist hochzufrieden. Mit dem Kiten wartet er noch ein wenig, es fällt ihm allerdings schwer. Seinem Rücken geht es gut, im Alltag schmerzfrei und er trainiert weiterhin, damit er bald auf`s Brett kann.
Hier ist auch absolutes Ausgrabungsgebiet für Dinosaurierknochen. Wir waren vor einiger Zeit in Trelew in einem Museum, aber auch in Santa Cruz wurden viele gut erhaltene Knochen gefunden.
In San Julian sind wir auf den Spuren von den Entdeckern und Eroberern, unter anderem ist Francis Drake hier an Land gegangen..
Willi tut sich bei dem patagonischen Wind von vorne ziemlich schwer, wenn es dann noch bergauf geht, bekommt das Wort “Entschleunigung” eine ganz besondere Bedeutung.. Wir sind aber froh, einen gemütlichen Ort zu haben, an dem man sich aufhalten und wohlfühlen kann, besonders bei dem kalten Wind da draußen.
Gerade war ich in der Lagune von San Julian kiten und habe einige überraschte Pinguine getroffen! Nach dem ersten Schreck fand ich sie ziemlich cool
Mal sehen, wann wir in Punta Arenas (Chile) ankommen. Dort soll es in der zollfreien Zone neue Reifen für unser Gefährt geben. Wir gehen davon aus, dass es – wie alles – etwas dauert.
Saludos, Lilli und Frerk
P.S. hier ist es absolut unweihnachtlich, aber wir wünschen schonmal einen schönen Advent!
WegnachSueden
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0144.jpg]6070
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0146.jpg]4940
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0170.jpg]4561
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0172.jpg]4000
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0181.jpg]3991
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0187.jpg]3660
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0195.jpg]3740
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0202.jpg]3520
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0205.jpg]3440
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0206.jpg]3260
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0226.jpg]3120
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0228.jpg]2990
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0230.jpg]3041
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0235.jpg]2910
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0239.jpg]2820
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0242.jpg]2801
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0243.jpg]2720
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0249.jpg]2540
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0258.jpg]2590
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0268.jpg]2470
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0280.jpg]2440
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0294.jpg]2450
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0298.jpg]2460
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0302.jpg]2400
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0022.jpg]2371
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0024.jpg]2300
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0027.jpg]2280
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0039.jpg]2210
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0045.jpg]2060
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0049.jpg]2111
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0066.jpg]2051
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0067.jpg]2020
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0120.jpg]1880
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0127.jpg]1900
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/wegnachsueden/thumbs/thumbs_dsc_0143.jpg]1940