Ich sitze mit einem kalten Bier im Garten von Ricardo und habe einen großartigen Blick auf den Vulkan Villarica in der Nähe von Pucon in Chile. Ricardo haben wir Weihnachten kennen gelernt und sind seiner Einladung natürlich gefolgt
Hier sind wir gemeinsam mit Sven und Sonja vor zwei Tagen angekommen und es ist unglaublich schön! Das Wetter ist großartig, das Essen, der Standplatz, die Leute, die Hund, die kleinen Katzen und die Sicht auf die Berge auch. Frerk ist gestern mit Ricardo und seinen Söhnen Bruno und Miro nach Santiago gefahren, um sein Windsurfgepäck bei einem Bekannten abzuholen. Er wird am Samstag morgen wieder hier sein, so dass ich die nächsten Tage “sturmfrei” im Willi habe. Govi, halb Italiener, halb Schweizer, schaut zur Zeit nach den Tieren und dem Haus, so dass wir die nächsten Tage hier zu viert sind.
Aber wie immer, ich versuche mal ein bisschen geordnet zu berichten.
Das letzte Mal geschrieben haben wir in El Bolson, Argentinien. Dort waren wir auf einem Campingplatz, der gleichzeitig eine Brauerei ist, wie praktisch! In Argentinien gibt es viel selbstgebrautes Bier und es schmeckt tatsächlich richtig gut.
Von dort ging es durch die Andenausläufer in die Nähe von Bariloche in die Colonia Suiza auf einen netten, aber sehr vollen Campingplatz. Die Straße dorthin war am Ende etwas abenteuerlich, aber unser Auto macht das locker mit. Das Wetter war an dem Tag so gut, dass wir sogar im See baden konnten, herrlich! Zur Zeit reisen wir weiterhin gemeinsam mit Sonja und Sven, das passt sehr gut und macht Spaß.
Am Tag drauf war es allerdings schon wieder recht kühl, so dass wir zu viert eine Wanderung auf den Cerro Lopez unternommen haben. Von dort hatte man eine wunderbare Sicht auf den See.
Eigentlich wollten Frerk und ich am Tag drauf für zwei Tage in die Berge, aber das Wetter war gruselig (nass und kühl) und uns wurde den Rangern abgeraten, da zusätzlich sehr starker Wind angesagt war. Irgendetwas oder jemand will anscheinend nicht, dass wir wandern.. Stattdessen waren wir in Bariloche, die Stadt der Schokolade. Hier wird nicht nur überall Bier selbst gebraut, sondern auch Schokolade hergestellt, lecker!! Außerdem haben wir nochmals Geld zu einem super Kurs getauscht.
Am 22. Januar war der Wind nicht mehr ganz so stark, so dass wir mit dem 8er Kiten gehen konnten. Frerk hat seine ersten Sprünge probiert – der Rücken macht nach wie vor alles gut mit und verlernt hat er auch nix
Am Donnerstag sind wir dann mit zwei Autos – Sonja und Sven haben wir abends wiedergetroffen – die “Ruta de los siete Lagos”, die Straße der sieben Seen, gefahren. Sie führt durch einen Nationalpark und eigentlich fährt man an viel mehr als sieben Seen vorbei. Die Straße war teilweise asphaltiert und supergut, teilweise aber auch Schlagloch an Schlagloch, so dass besonders der Sprinter von Sven und Sonja sehr langsam fahren musste. Da es vorher viel geregnet hat, war die Straße noch schlechter als gedacht. Aber mit etwas Zeit und Geduld sind wir abends auf einem Campingplatz am Lago Lacar angekommen.
Dort haben wir das Wochenende mit unglaublich vielen Argentiniern verbracht, die wie immer tierisch gegrillt haben (wir natürlich auch!). Es gab Mate und am Abend live Musik am Strand. Sven hat ein aufblasbares Kajak dabei, dass wir nun endlich mal aufbauen konnten, da es fast windstill war – eine Wohltat nach dem patagonischen Dauersturm. Es war herrlich, über den glasklaren See zu paddeln und das Panorama der Berge zu genießen!
Am Sonntag ging es dann wieder Richtung Chile. Wir sind durch einen wunderschönen Auraukarienwald gefahren mit Blick auf einen beeindruckenden Vulkan. Ein kurzer Badestopp am einkalten Bergfluss und dann ein recht entspannter Grenzübergang. Abends sind wir dann hier bei Ricardo angekommen und – wie sollte es anders sein – es wurde natürlich gegrillt, Feuer gemacht und leckerer chilenischer Wein getrunken. Es ist unglaublich, wie gastfreundlich die Menschen hier sind.
Das Wetter ist zur Zeit hervorragend, so dass wir die Zeit hier in vollen Zügen genießen! Ich habe gehört, bei euch ist es kalt
barilochebispucon
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0465.jpg]2020
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0467.jpg]1660
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0478.jpg]1510
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0587.jpg]1410
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0626.jpg]1320
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0636.jpg]1330
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0706.jpg]1270
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0711.jpg]1240
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0712.jpg]1160
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_5018.jpg]1180
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_5028.jpg]1100
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_5041.jpg]1140
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_5066.jpg]1100
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_5068.jpg]1070
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0725.jpg]960
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0731.jpg]910
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0732.jpg]930
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0740.jpg]930
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0744.jpg]860
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0746.jpg]850
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0748.jpg]930
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0753.jpg]860
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0754.jpg]840
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0755.jpg]810
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0763.jpg]710
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0767.jpg]790
[img src=http://www.viernull.com/wp/wordpress/wp-content/flagallery/barilochebispucon/thumbs/thumbs_dsc_0771.jpg]790